Logopädie
Kinder:
- Die zu spät sprechen lernen
- Die die Funktion der Sprache nicht entdecken
- Deren Aussprache gestört ist
- Die Schwierigkeiten mit der Grammatik haben
- Deren Mundmuskulatur nicht stark genug ist
- Deren Redefluss beeinträchtigt ist z.B. durch Stottern oder Poltern
- Mit Behinderung, bei denen auch die Sprachentwicklung betroffen ist
Mein Ziel ist, dass Ihr Kind spielend sprechen lernt!
Jugendliche und Erwachsene:
- Die eine organische, funktionelle oder psychogene Stimmstörung haben
- Die durch neurologische Erkrankung (z.B. Schlaganfall, Parkinson) unter Sprach- oder Sprechstörungen leiden
- Nach Unfällen (Schädelhirntrauma)
- Mit Redeflussstörung (Stottern / Poltern)
- nach Kehlkopf-OP